Besucherzähler
Der Förderverein Hosten wurde am 23. April 2016 gegründet.
Die Eintragung im Vereinsregister erfolgte Mitte 2017.
Seine Aufgabe ist die Förderung gemeinnütziger Interessen.
Unsere Unterstützungsleistungen finanzieller, sowie tatkräftiger Art sind für die Ortsgemeinde sowie ortsansässige Gemeinschaften bestimmt.
Im Januar 2020 können wir bereits 35 aktive Mitglieder verzeichnen.
1. Vorsitzender Helmut Müller
2. Vorsitzender Oliver Hettinger
Kassenwart Bernard Bast
Schriftführer Jürgen Denys
Beisitzer Annelie Peters
Beisitzer Roswitha Hettinger
Beisitzer Stefanie Gogolin
Kassenprüfer 2019 - 2021 Klaus Müller / Helmut Marx
Der Verein ist auf die Mithilfe möglichst vieler, für den Verein aktiv agierender Bürger angewiesen.
Die Mitgliedschaft ist beitragsfrei und kann mit Hilfe des Kontaktformulars oder persönlich bei einem der Vorstandsmitglieder beantragt werden. Der Mitgliedsantrag wird dem Antragsteller kurzfristig zugestellt.
Termine/Veranstaltungen
Rückblick in Bildern
Angaben gemäß § 5 TMG:
Förderverein Hosten 2017 e.V.
Neustraße 17
54664 Hosten
Vertreten durch:
Den Vorstand
Kontakt:
Helmut Müller (1. Vorsitzender)
Telefon: 06562 9651177
E-Mail: Foerderverein.Hosten@t-online.de
Registereintrag:
Registergericht: Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich
Registernummer: VR 41340
Urheberrecht und Datenschutzerklärung:
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb derGrenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.